Wohnung aufgeben
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wohnung räumen — ausziehen; Wohnung aufgeben … Universal-Lexikon
aufgeben — die Flinte ins Korn werfen (umgangssprachlich); das Handtuch schmeißen (umgangssprachlich); sich beugen; (sich) dem Schicksal fügen; sich abfinden; resignieren; (sich) dem Schicksal ergeben; … Universal-Lexikon
aufgeben — auf·ge·ben1 (hat) [Vt] 1 etwas aufgeben jemandem / einer Institution etwas zur Bearbeitung oder Weiterleitung geben <einen Brief, ein Paket, ein Telegramm aufgeben; eine Bestellung beim Ober aufgeben; eine Annonce, eine Anzeige in der Zeitung… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Wohnung — Bleibe, Heim, Klause, Logis, Quartier, Unterkunft, Unterschlupf, Zuflucht, Zuhause; (österr.): Unterstand; (geh.): Aufenthalt, Behausung, Wohnstätte; (bildungsspr.): Refugium; (bildungsspr., oft scherzh.): Domizil; (ugs.): Bude, Dach über dem… … Das Wörterbuch der Synonyme
ausziehen — (Oberbekleidung) ablegen; strippen (umgangssprachlich); entblößen; freimachen; entkleiden; enthüllen; Wohnung aufgeben; Wohnung räumen * * * aus|zie|hen [ au̮sts̮i:ən], zog aus, ist ausgezogen … Universal-Lexikon
K.St.V. Frankonia-Straßburg zu Frankfurt am Main — Wappen Zirkel Basisdaten … Deutsch Wikipedia
Hugo Knepler — (* 10. August 1872 in Wien; † nach dem 13. April 1944 im KZ Auschwitz; auch Hugo Knöpler) war ein österreichischer Buch und Kunsthändler, Musikverleger und Impresario. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke … Deutsch Wikipedia
Anthofer — Oliver Anthofer (* 7. Mai 1967 in Hall in Tirol) ist ein österreichischer Goldmedaillengewinner bei den Sommer Paralympics 2008 in Peking. Er ist mit zwei jüngeren Schwestern aufgewachsen, sein Vater ist bereits verstorben. Der gelernte Schlosser … Deutsch Wikipedia
Oliver Anthofer — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung des Portals Wintersport eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Wintersport auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden … Deutsch Wikipedia
Domnus, S. (1) — 1S. Domnus, (2. Jan.), frz. St Domne, Bischof von Antiochia, wurde von dem im Jahre 269 zu Antiochia gehaltenen Concil erwählt, nach der Absetzung des Paulus von Samosata. Da aber dieser die bischöfliche Würde eben so wenig als die bischöfliche… … Vollständiges Heiligen-Lexikon